In der JUNGEN UNION aktiv sein heißt die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, weil wir lieber handeln als behandelt werden, weil es Spaß macht, mit Freundinnen und Freunden zusammenzuarbeiten, politische Ideen zu entwickeln und für ihre Durchsetzung zu streiten. Das ist Arbeit. Klar. Politische Bildung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements. Wir machen Seminare zu den unterschiedlichsten Themen, erarbeiten auf Sitzungen politische Forderungen, diskutieren leidenschaftlich. Denn nur „aus dem Bauch heraus“ lassen sich Probleme nicht lösen. Zur Jungen Union gehört aber genauso das Fußballturnier, die Fete, das Musikfestival, die Kinonacht oder die Studienreise. Selbstverständlich sind auch interessierte Nichtmitglieder willkommen beim Feiern und beim Arbeiten.
Die JU Südbaden ist ein Ort an dem Freundschaften entstehen. Wir streiten über und für die gemeinsame politischer Sache. Aber gerade über die Politik hinaus, bei der Nachsitzung, dem bunten Abend des Bezirkstags zeigt sich, dass die JU Südbaden mehr ist, als nur ein politischer Debattierclub. In der JU Südbaden lernt man sich kennen, es wächst Vertrauen und Zusammenhalt. Das ist seit fast 70 Jahren das Erfolgsrezept unserer JU Südbaden und diese Kombination aus freundschaftlicher Zusammenarbeit und inhaltlicher Stärke macht uns seit 1947 zur politischen Stimme der jungen Generation.
Bei der Frage, welche Themen für uns eine Rolle spielen zeigt sich immer wieder: Die Junge Union Südbaden hat zwei Aufgaben. Wir sind ein Streiter für die junge Generation. Und wir sind ein Streiter für Südbaden.
Und wir sind froh und stolz, dass aus der JU Südbaden heraus – und zwar unabhängig vom Alter – nahezu jeder südbadische JUler diese Aufgaben nicht ad acta legt, sondern sich ein Leben lang als ein solcher Streiter für die Junge Generation und für Südbaden versteht. Allen voran unser erster Bezirksvorsitzender, der heutige Finanzminister Wolfgang Schäuble.
Eine besondere Stärke der JU Südbaden das war und ist seit jeher unser Selbstverständnis als thematischer Motor und Vordenker von CDU und Junge Union. Als andere noch glaubten, Umweltschutz sei ein Randthema für eine kleine Partei, hat die JU Südbaden die CDU Südbaden zur grünen Charta gedrängt. Und als noch vor knapp 10 Jahren auch in der CDU das Thema Netzpolitik wenn überhaupt dann nur von einzelnen als das Zukunftsthema des 21 Jahrhunderts erkannt wurde, haben wir als erster Verband in der ganzen CDU Deutschlands 2010 einen ganzen Bezirkstag zu diesem Thema abgehalten und Positionen erarbeitet, die man bis heute in der Positionierung der Jungen Union und der CDU wiederfindet.
Und die Rolle als thematischer Motor füllen wir auch heute aus: Mit unserem Programm Südbaden 2030 erarbeiteten wir die politischen Weichenstellungen, die wir heute benötigen, um unsere Region auch in 10 und 20 Jahren noch so erfolgreich und lebenswert zu erhalten, wie wir unser Südbaden kennen. Neben der Bildungspolitik haben wir uns dazu mit den Themen Digitalisierung, der Zukunft des Wirtschaftsstandorts Südbaden und den Herausforderungen der sozialen Sicherungssysteme, Innerer Sicherheit und Migration beschäftigt.
Unsere Ideen setzen wir vor Ort um, in einem Ausschuss des Gemeinderats oder als Ratsmitglied. Da geht es um den Kindergarten oder den Spielplatzbau, das Wohnungs- oder Parkplatzangebot. JU-Mitglieder bringen Ideen ein, wenn um das Kulturangebot oder Sportstätten gestritten wird, setzen sich ein für ein behindertengerechtes Rathaus. Auch in den Landtagen wirken Mitglieder der JUNGEN UNION. Gerade in der Schulpolitik, bei der Hochschulpolitik oder der Förderung der Jugendarbeit geht es um Anliegen junger Leute. Im Bundestag wirkt die „Junge Gruppe“ (Ansprechpartner: Steffen Bilger MdB) in der CDU/CSU-Fraktion als Jugendlobby in allen Fachbereichen und auch im Europäischen Parlament finden sich Mitglieder der JU.
Und bei allen Themen bei denen wir für Südbaden und für die Junge Generation streiten, zieht sich ein weiterer Grundsatz der JU Südbaden durch unsere Arbeit: Wir sind als JU und als CDU dann stark, wenn wir die verschiedenen politischen Ebenen zusammenbringen. Und deshalb sind wir besonders stolz darauf, dass die JU Südbaden damals wie heute fest an der Basis verwurzelt ist. Denn die JU Südbaden, das ist nicht der Bezirksvorstand, sondern das sind über 1700 junge Menschen in unseren Orts- und Kreisverbänden, die sich tagtäglich für die gemeinsame Sache einbringen.
Wir haben Grundsätze, gehen von einem christlich geprägten Menschenbild aus, treten für den freiheitlichen Rechtsstaat ein, wollen die soziale und ökologische Marktwirtschaft. Und wir sind offen für Zukunftsfragen, suchen das Gespräch auch mit Andersdenkenden.
Die Politik der Jungen Union beruht auf der Achtung des Menschen als einmalige, unverwechselbare und eigenverantwortliche Persönlichkeit mit unantastbarer Würde. Ihre wichtigste Wurzel ist das christliche Verständnis vom Menschen und seiner Verantwortung vor Gott. Natürlich ist die JUNGE UNION für jeden offen, der den Anspruch aller Menschen auf Anerkennung ihrer Freiheit und Würde bejaht. Unsere politische Arbeit ist dabei gerichtet auf ein würdiges Leben für alle, auf die Verwirklichung, Erhaltung und Weiterentwicklung von Frieden, Freiheit, sozialer und Generationengerechtigkeit sowie die Sicherung einer lebenswerten Zukunft für Mensch und Natur. Als selbständige Jugendorganisation von CDU und CSU bekennen wir uns mit den Unionsparteien zu gemeinsamen Zielen.
Wir sind christlich-demokratisch und liberal, weil wir für die Grundrechte des Bürgers und seine Freiheit eintreten; christlich-sozial, weil wir uns für alle Menschen, vor allem für die Schwächeren, einsetzen; konservativ und fortschrittlich, weil wir Bewährtes nur durch Neues ersetzen wollen, wenn wir das mögliche Neue als besser erkannt haben. Wir wollen damit Motor einer ständigen Erneuerung in den Unionsparteien sein, sachpolitisch und personell.
Wir streiten für unsere Ziele mit festen Grundsätzen und klaren Leitlinien, die die Arbeit der JU Südbaden von Anfang an und über Generationen hinweg geprägt haben.
- Das ist das Bekenntnis zu Europa, gerade auch dann wenn es schwierig wird.
- Das ist das christliche Menschenbild als das zentrale Wertefundament unserer Politik.
- Das ist die Verwurzelung in und der Stolz auf Südbaden, angefangen in den Ortsverbänden und der Kommunalpolitik.
- Das ist das Selbstverständnis als DER thematischer Motor und Vordenker von JU und CDU.
- Und das ist vor allem der besondere Zusammenhalt der JU Südbaden. Nicht nur innerhalb der einzelnen JU Generationen, sondern gerade auch zwischen den Generationen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann werde jetzt aktiv.
Hier gehts zum Mitgliedsantrag!