Junge Union Südbaden will vier junge Kandidaten auf der Landesliste zur Bundestagswahl positionieren

Die Junge Union Südbaden schickt vier Kandidaten ins Rennen um die südbadischen Plätze auf der CDU-Landesliste für die Bundestagswahl am 24. September. Mit Maria-Lena Weiss aus Mühlheim (Kreis Tuttlingen), Carmen Jäger aus Rottweil, Silke Schmidt aus Bad-Krozingen und Roman Baumgartner aus Vogtsburg-Oberbergen  präsentiere man der CDU ein überzeugendes und breit aufgestelltes Tableau junger Kandidaten, erklärt Südbadens JU-Vorsitzender Yannick Bury.

JU-Spitzenkandidatin für das Rennen um die Landesliste ist die 35- jährige Rechtsanwältin Maria-Lena Weiss aus dem Landkreis Tuttlingen. Weiss kandidiert auf dem zweiten südbadischen Listenplatz. „Die CDU braucht junge, engagierte Frauen, die mit beiden Beinen im Leben stehen“, so Weiss. „Die beiden Themen, für die ich mich einsetzen möchte, sind eine Familienpolitik, die auch wirklich die Familie in den Mittelpunkt stellt sowie eine Energiepolitik, die eine bezahlbare Energieversorgung ermöglicht“, erklärt Weiss, die sich mit beiden Punkten vor allem für junge Familien stark machen möchte.

Die 24-jährige Carmen Jäger aus Rottweil ist seit einem Jahr stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union in Südbaden. „Gerade der ländliche Raum darf bei der Infrastruktur nicht abgehängt werden. Dies beginnt beim Straßenbau und setzt sich bei der Internetversorgung fort. Denn gerade für die junge Generation müssen wir Südbaden lebenswert erhalten“, erklärt die Rechtspflegeranwärterin ihre Motivation für den Bundestag kandidieren zu wollen.

Roman Baumgartner hatte bereits 2009 und 2013 auf der CDU-Landesliste für den Bundestag kandidiert und ist derzeit erster Nachrücker. Der Winzersohn aus der Kaiserstuhlgemeinde Oberbergen möchte sich vor allem für Familienbetriebe einsetzen. „Außerdem mache ich mich für eine ausgewogene Sozialpolitik stark, beispielsweise im Bereich der Inklusion, die intelligente Lösungen erfordert“, so Baumgartner, der auch in den CDU Sozialausschüssen engagiert ist.

Für Silke Schmidt aus Bad Krozingen steht Generationengerechtigkeit im Mittelpunkt ihrer Kandidatur. „Wir dürfen den nachfolgenden Generationen nicht noch mehr Schulden hinterlassen. Politik muss sorgsam und durchdacht mit den verfügbaren Mitteln umgehen. Das ist Politik für die junge Generation!“ erklärt Schmidt, die bei einem Immobilienentwickler als Juniorprojektentwicklerin arbeitet. Schmidt will mit ihrer Kandidatur aber noch ein weiteres Zeichen setzen: „Neben den inhaltlichen Themen will ich mit meiner Kandidatur auch andere junge Menschen dazu ermutigen, sich für Politik zu begeistern und die Demokratie damit lebendig zu halten“.

„Mit Maria-Lena Weiss als junger Mutter und Rechtsanwältin, Carmen Jäger als Berufseinsteigerin im öffentlichen Dienst, Roman Baumgartner als Vertreter der jungen Sozialpolitik der in einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb aufgewachsen ist und Silke Schmidt, als junger Frau, die mitten im Berufsleben steht schickt die Junge Union vier überzeugende Kandidaten, die die ganze Bandbreite der jungen Generation in Südbaden wiederspiegeln.“, so der JU Bezirksvorsitzende Yannick Bury. Mit vier jungen Bundestagskandidaten, drei jungen Frauen und einem jungen Mann, die alle mitten im Leben stünden könne nun auch die CDU Südbaden zeigen, dass junge Menschen in der CDU eine starke Stimme hätten. „Die CDU Südbaden kann nun zeigen, dass sie es mit einer Politik für die junge Generation ernst meint und durch ihr Personalangebot für die Bundestagswahl dazu beitragen, dass sich junge Familien, Berufseinsteiger und junge Menschen ganz allgemein  von der CDU angesprochen fühlen“, so Yannick Bury abschließend.