Zwei JU’ler auf der Liste zur Europawahl 2019
An der Bezirksvertreterversammlung am 14. April wurden Yannick Bury und Alexandra Sauter auf die Liste für die Europawahl im Jahr 2019 gewählt.
Lesen Sie weiterApr 18
An der Bezirksvertreterversammlung am 14. April wurden Yannick Bury und Alexandra Sauter auf die Liste für die Europawahl im Jahr 2019 gewählt.
Lesen Sie weiterFeb 18
100 Prozent der Delegierten stehen bei Tagung in Bonndorf hinter ihm. Zwei Bonndorfer sind jetzt im Vorstand vertreten. Junge Union Südbaden tagt in der Löwenstadt.
Lesen Sie weiterNov 17
"Seit 70 Jahren gibt es die Junge Union Südbaden. Festlich beging die Nachwuchsorganisation der CDU ihren runden Geburtstag. Bevor die zirka 170 Gäste im Oberbergener Weingut Franz Keller zum Europaempfang und anschließend zu Festreden und Speis und Trank zusammenkamen, wurde Gottesdienst gefeiert. Damit waren die Leitgedanken des Abends bereits umrissen: das Bekenntnis zu Europa und der christliche Wertekanon. Festredner war der Freiburger Erzbischof Stephan Burger.
Lesen Sie weiterAug 17
Stockach. Am 22. Juli kamen in Stockach zahlreiche Mitglieder der Jungen Union Südbaden für den 45. Ordentlichen Bezirkstag zusammen. Neben...
Lesen Sie weiterJul 17
Die Junge Union Südbaden und die Jeunes Republicaines Strasbourg appellieren an den Stadtrat von Kehl, dem Votum des Straßburger Rates zu folgen und die Rheinbrücke die beide Städte verbindet nach dem kürzlich verstorbenen Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl zu benennen. Dazu erklären die beiden Vorsitzenden der christdemokratischen Jugendorganisationen aus Frankreich und Deutschland, Yonas Eshete (Jeunes Republicaines Strasbourg) und Yannick Bury (Junge Union Südbaden)
Lesen Sie weiterJul 17
Die Junge Union Südbaden kann einen großen Erfolg für ihre inhaltliche Arbeit verbuchen: Die von ihr eingebrachte Forderung, einen Staatsminister für Digitales im Kanzleramt zu schaffen, hat Einzug in das Wahlprogramm von CDU und CSU gehalten. „Das ist ein riesengroßer Erfolg für die Junge Union Südbaden und zeigt, dass sich der Einsatz für unsere politischen Forderungen lohnt“, so Südbadens JU-Vorsitzender Yannick Bury.
Lesen Sie weiterMai 17
Stuttgart. Die Junge Union Nordwürttemberg und Südbaden wollen die Verteilung der Kompetenzen und die Entscheidungsstrukturen zwischen und auf den verschiedenen politischen Ebnen im Land neu diskutieren. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Sitzung der Bezirksausschüsse beider Verbände am vergangenen Wochenende in Stuttgart. Ziel soll es sein, bis zum Sommer Vorschläge zu erarbeiten, wie die kommunal- und regionalpolitischen Ebenen der Landkreise und Regierungsbezirke politisch gestärkt werden können. Dabei sollen unter anderem die Frage nach der Direktwahl von Landräten, einer Trennung von Amt und Mandat in den Kreistagen oder mehr direkte Demokratie auf Landkreis- und Regierungsbezirksebene diskutiert werden.
Lesen Sie weiterMrz 17
Löffingen. Als großen Erfolg für die junge Generation wertet die Junge Union Südbaden die Ergebnisse des CDU- Bezirksparteitages, der die südbadischen Plätze auf der CDU- Landesliste für die Bundestagswahl am 24. September besetzt hat. Vier der elf südbadischen Listenplätze und damit mehr als ein Drittel der Wahlvorschläge gingen dabei an junge Kandidaten.
Lesen Sie weiterMrz 17
Die Junge Union Südbaden schickt vier Kandidaten ins Rennen um die südbadischen Plätze auf der CDU-Landesliste für die Bundestagswahl am 24. September. Mit Maria-Lena Weiss aus Mühlheim (Kreis Tuttlingen), Carmen Jäger aus Rottweil, Silke Schmidt aus Bad-Krozingen und Roman Baumgartner aus Vogtsburg-Oberbergen präsentiere man der CDU ein überzeugendes und breit aufgestelltes Tableau junger Kandidaten, erklärt Südbadens JU-Vorsitzender Yannick Bury.
Lesen Sie weiterJan 17
Die Junge Union Südbaden weist die Forderung der AfD Baden-Württemberg, die Finanzierung der Holocaust-Gedenkstätte Gurs zu streichen, als geschichtsvergessen und verantwortungslos zurück: „Es ist unsere historische Verantwortung, auch zwei Generationen nach dem zweiten Weltkrieg die Erinnerung an die schrecklichen Verbrechen, die damals auch in Südbaden begangen wurde, hochzuhalten“, so Südbadens JU Vorsitzender Yannick Bury.
Lesen Sie weiter